Während der Osterferien (14. bis 26. April 2025) bieten wir ein eingeschränktes Programm.
Wir trainieren an folgenden Tagen in der Lindenbornstraße:
Mittwoch, 16.04.2025,
Freitag, 25.04.2025 und
Samstag, 26.04.2025.
An allen anderen Tagen fällt das Training aus. Das erste planmäßige Training nach den Ferien findet am Dienstag, dem 29.04.2025 statt.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden schöne und sonnige Feiertage.
Lehrgang Goshin-Jitsu
Am Samstag, dem 29.03.2025 ab 12:00 Uhr findet in Köln Dellbrück (Dellbrücker Mauspfad 200 51069 Köln) ein Lehrgang des Goshin-Jitsu Verbands NRW e.V. statt.
Referenten: Martin Kosa (Modern Arnis), Björn Schmiedeberg (Mixed Marcel Arts), Helmut Berg (Gegentechniken), Martin Much (Weiterführungstechniken).
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende für einen wohltätigen Zweck wird gebeten. Das normale Vereinstraining findet parallel statt.
Leider findet am selben Tag unsere JHV statt. Da diese aber erst um 16:30 Uhr beginnt, kann man etwas früher gehen und ist noch rechtzeitig.
https://www.goshin-jitsu.de/termin/benefiz-lehrgang/
Jahreshauptversammlung 2025
Unsere Jahreshauptversammlung findet statt am:
Samstag dem 29.03.2025
um 16:30 Uhr
Ort: Gaststätte Alt Longerich, Kriegerplatz 2,
50739 Köln-Longerich.
Achtung: Zeit und Ort geändert im Vergleich zu 2024.
Wer einen Antrag einbringen möchte, über den die Jahreshauptversammlung
abstimmen soll, muss diesen spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim
erstem Vorsitzenden schriftlich einreichen (§ 10 Nr. 8 der Satzung).
Tagesordnung:
a) Genehmigung der Niederschrift
b) Bericht des Vorstandes
c) Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
d) Entlastung des Vorstandes
e) Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Antrag von Ralf Garlitz: Erhöhung der Aufwandsentschädigung
für die Übungsleiter von € 25.– auf € 30.– pro 90 min.
f) Beiträge
Es wird vorgeschlagen, die Beitragsstruktur zu vereinfachen.
Zukünftig soll es nur noch zwei Tarife geben:
€ 11.– für Personen bis 18 Jahre, Erwerbslose,
Inhaber Kölnpass sowie Schüler und Studenten bis 27 Jahre,
€ 16.– für alle anderen.
g) Verschiedenes
Unser Facebookauftritt wurde schon lange nicht mehr aktualisiert.
Hat ein Mitglied des Vereins Interesse, die Pflege zu übernehmen?
Sollte dies nicht der Fall sein, wird unser Account gelöscht.
Kölle Alaaf!
Erfolgreiche Danprüfung am 08.12.2024
Am 8. Dezember 2024 haben zwei Vereinsmitglieder nach über 5 Stunden Prüfung den 1. Dangrad erreicht. Ein Mitglied hat erfolgreich den 3. Dan erworben. Besonders erfreulich ist, dass nach langer Zeit wieder eine Frau den Meistergrad erreicht hat.
Wir gratulieren allen Prüflingen zu der tollen Leistung!
Sommerfest 2025 (Save the Date)
Unser Neujahrstreffen 2025
Auch 2025 starten wir mit unserem Neujahrstreffen ins neue Jahr.
Es findet statt am Montag, dem 13.01.2025 um 18:00 Uhr.
Freut Euch auf „All you can eat, all you can drink“ im Yangtse Restaurant. Es erwartet Euch ein reichhaltiges Abendbuffet mit verschiedenen Sorten Fisch und Fleisch, auch Rumpsteak, Lachs und Scampis. Außerdem Sushi, eine große Salatbar, frisches Obst, Kuchen, Softeis und ein Schokoladenbrunnen.
Partner, Kinder, Eltern sind auch herzlich willkommen; alle Nichtmitglieder zahlen Ihre Rechnung selbst (€ 30,90 für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bzw. € 2,– pro Lebensjahr für jüngere Kinder, incl. Getränke). Routenplaner
Bitte meldet Euch bis spätestens 03.01.2024 hier an, damit wir die Zahl der Gäste übermitteln können.
Finanzierung der neuen Matten in der Heinrichstraße
Nach den Ferien findet das Training dienstags und donnerstags am neuen Standort in der Heinrichstraße statt. Da die Matten schon sehr in die Jahre gekommen sind, haben wir die Gelegenheit genutzt und einen neuen Satz Matten bestellt.
Die Gesamtkosten von € 3467.—muss diesmal unser Verein allein tragen, da es in diesem Jahr leider keine Förderung von Seiten der Stadt Köln gibt. Daher haben wir das Projekt auf der Seite „Hier mit Herz“ eingestellt, wo sich jede und jeder – auch mit Kleinbeträgen – beteiligen kann.
Vielleicht habt Ihr ja Bekannte, Freunde oder Arbeitgeber, die sich beteiligen möchten:
https://www.hiermitherz.de/project/erneuerung-unserer-trainingsmatten/.
Outdoortraining in den Sommerferien 2024
Während der Sommerferien trainieren wir dienstags und donnerstags ab 17:00 Uhr (bei schönem Wetter) in der Alfred Schütte Allee in Köln Poll (Maps Route). Mitzubringen sind Stöcke, Messer und dicke Handschuhe.