Update zur vereinsinternen Graduierung – Prüfung 2020

Ju-Jutsu Selbstverteidigung Köln
Ju-Jutsu Selbstverteidigung Köln

Die geplante Prüfung am Samstag den 21. November 2020 kann aufgrund der beschlossenen Corona-Maßnahmen nicht stattfinden.

Wir bemühen uns um einen entsprechenden Ersatztermin. Wir bitten daher um Verständnis, dass die Corona-Pandemie eine verläßliche Planung unmöglich macht.

Exklusives Vereins T-Shirt

Exklusives Vereins T-Shirt
Exklusives Vereins T-Shirt

Unser exklusives und im Handel nicht erhältliches Vereins-T-Shirt erhalten ab sofort alle langjährigen Mitglieder (Mitgliedschaft über 20 Jahre).
Alle anderen können es zum Preis von € 15.– beim Vorstand erwerben.

Größe A (cm) B (cm) C (cm)
S     71.0   46.0   16.5
M     74.0   51.0   17.5
L     77.0   56.0   19.0
XL    79.0   61.0   20.0
XXL   83.0   66.0   21.0
3XL   85.0   71.0   22.0
4XL   88.0   76.0   23.0

Vereinslehrgang

Am Samstag, dem 30.03.2019
findet ein Vereinslehrgang statt.

Ort: Turnhalle der Schule Lindenbornstraße
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Thema: Auszüge aus dem Technik36 Programm
(Luta Livre)
Referent: Christoph Finkhäuser
(u.a. Einsatztrainer beim Zoll, Trainerlizenz Technik 36)
Teilnehmer: alle ab 14 Jahre
Das Kindertraining fällt an diesem Tag aus.

 

Vereinslehrgang

Am Samstag, dem 30.03.2019
findet ein Vereinslehrgang statt.

Ort: Turnhalle der Schule Lindenbornstraße
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Thema: Auszüge aus dem Technik36 Programm
(Luta Livre)
Referent: Christoph Finkhäuser
(u.a. Einsatztrainer beim Zoll, Trainerlizenz Technik 36)
Teilnehmer: alle ab 14 Jahre
Das Kindertraining fällt an diesem Tag aus.

 

Jahreshauptversammlung 2019

Ju-Jutsu Wettkampf

Unsere Jahreshauptversammlung findet statt am:

Samstag dem 04.05.2019, um 18:30 Uhr.
Ort: Zum alten Brauhaus, Dionysstraße 16,
50739 Köln-Longerich

Wer einen Antrag einbringen möchte, über den die Jahreshauptversammlung abstimmen soll, muss diesen spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden schriftlich einreichen (§ 10 Nr. 8 der Satzung).

Tagesordnung:
a) Genehmigung der Niederschrift
b) Bericht des Vorstandes
c) Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
d) Entlastung des Vorstandes
e) Wahlen
f) Satzungsänderung: Aufnahme der DSGV in die Satzung
g) Beschlussfassung über vorliegende Anträge
h) Beiträge
i) Verschiedenes